Ob ihre Protagonisten nun ultraorthodox, säkular oder irgendwo dazwischen sind: Die Popkultur vereinfacht ein Thema, das in der jüdischen Welt seit dem Gebot „Seid fruchtbar und mehret euch“ Gegenstand tiefgreifender Debatten ist. Rabbiner und Religionswissenschaftler, Sexualtherapeuten, Wissenschaftler und Künstler setzen sich mit traditionellen Vorstellungen und aktuellen Herausforderungen auseinander und erforschen jüdische Positionen zur Sexualität in all ihrer Vielfalt.
224 Seiten, 80 Abbildungen in Farbe
20 x 24 cm, Klappenbroschur
Hirmer Verlag GmbH
Berlin 2024
ISBN: 978-3-7774-4329-4
Herausgeber
Miriam Goldmann, Joanne Rosenthal und Titia Zoeter
Beiträge von
Nathan Abrams, Rainer Herrn, Ronit Irshai, Gail Levin, Evyatar Marienberg, Jay Michaelson, Ilana Pardes, Ilka Quindeau, Michal Raucher, Talli Rosenbaum, David Sperber, Gil Yefman
Übersetzungen
Adam Blauhut, Allison Brown, Jake Schneider (Deutsch–Englisch), Sylvia Zirden (Englisch–Deutsch), Anne Birkenhauer (Hebräisch–Deutsch)
Design
o t. essays on typography
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.