Nils Büttner (1967) ist Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Er ist spezialisiert auf die deutsche und niederländische frühe Kunst- und Kulturgeschichte. Zuvor schrieb er unter anderem Bücher über Hieronymus Bosch, Vermeer und Rembrandt.
Rembrandt De schilder van licht en schaduw
€7,90
(nur auf Niederländisch verfügbar)
In Rembrandt entführt der bekannte Kunsthistoriker Nils Büttner den Leser in das Goldene Zeitalter. Anhand von Quellen aus der Zeit Rembrandts präsentiert Büttner einen differenzierten Blick auf sein Leben und die Bedeutung seines Schaffens. Neben der faszinierenden Lebensgeschichte erklärt Büttner auch perfekt die Wirkung des besonderen Lichts in Rembrandts Gemälden.
Er zeigt zum Beispiel, dass der Betrachter durch das Licht auf bestimmte Emotionen der abgebildeten Personen aufmerksam gemacht wird. Auch Missverständnisse über Rembrandts Leben, die sich über die Jahre eingebürgert haben, werden von Büttner korrigiert. So war Rembrandt zum Beispiel am Ende seines Lebens gar nicht so arm, wie oft behauptet wird.
In-stock Alert
Gewicht | 0,530 kg |
---|---|
Größe | 20,8 × 13,8 × 3,4 cm |
Autor(inn)(en) | |
ISBN | 9789029091671 |
Sprache | |
Pages | 296 |
Publication date | 15-03-2019 |
Verleger | |
HS code | 49011000 |
Das könnte dir auch gefallen …
Rembrandt und seine Zeitgenossen Historische Stücke aus der Leidener Sammlung
€34,95 Optionen wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.