Über das Originalwerk
Das Drenthe-Museum erwarb 2018 die Drenthe-Madonna, ein Gemälde von Israëls. Das Gemälde zeigt eine junge Drenthe-Mutter mit einem Kind, die auf einer Bank in der Landschaft sitzt. Eine Madonna ist ein beliebtes Motiv in der Malerei und stellt Maria dar, meist mit dem Jesuskind auf dem Schoß oder in den Armen. Israëls hat eine Drenthe-Version davon gemacht, mit einer Bäuerin und ihrem Kind als Hauptfiguren.
Jozef Israëls war Mitglied der Haager Schule und besuchte regelmäßig Drenthe. Er hat wahrscheinlich die Drenthe-Madonna in Zweeloo gemalt. Er fertigte oft Skizzen an, die er später zu Gemälden entwickelte.
Über den Künstler
Jozef Israëls (Groningen, 27. Januar 1824 – Den Haag, 12. August 1911) war einer der bedeutendsten niederländischen Maler der Haager Schule. Er war nicht nur Maler, er fertigte auch Radierungen und Lithographien an und schrieb.
Additional information
Dieses Gemälde von Jozef Israëls wird als Giclée mit einem fortschrittlichen 12-Farben-Drucker reproduziert, der die Pigmenttinten Schicht für Schicht auf die Leinwand oder das Papier sprüht. Durch dieses große Farbspektrum und die hohe Auflösung kommt es dem Original sehr nahe. Die verwendeten Pigmenttinten sind UV-beständig, sodass keine Verfärbungen auftreten können. Die Farben bleiben immer schön und deshalb geben wir eine uneingeschränkte Garantie! Sie können Giclées gerahmt oder ungerahmt bestellen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.