Der Ostindienfahrer war das größte Frachtschiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) (auf Niederländisch: Vereenigde Oost-Indische Compagnie). Während des 17. und 18. Jahrhunderts fuhren Schiffe wie diese nach Asien und brachten Waren wie Gewürze, Porzellan, Tee, Seide und Textilien aus Asien nach Europa zurück. Die durchschnittliche Reise dauerte ungefähr acht Monate. Alle Ostindienfahrer machten zusammen fast fünftausend Reisen.
Ostindienfahrer Amsterdam Modell
€12,50
Modellboot des ikonischen Schiff, das neben dem Schifffahrtsmuseum liegt. Ein Wahrzeichen in der Stadt Amsterdam.
Verfügbarkeit: Vorrätig
Artikel wird versendet innerhalb von 1-3 Werktagen versendet
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.