Indonesiens Unabhängigkeit ist unumkehrbar, die Republik Indonesien ist eine Tatsache. 1946 besetzten die Niederlande Bali und der Staat Ostindonesien wurde dort gegründet. Dieser Staat muss ein Musterstaat der Demokratie werden, aber die Obrigkeit erzwingt sofort rücksichtslos die Loyalität des Volkes.
Die Schlacht um Bali ist eine Geschichte des beispiellosen erbitterten Guerillakriegs, der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Insel entbrannte. Eine schockierende Geschichte über Unterdrückung, Widerstand, Freundschaft und Verrat, die untrennbar mit der imperialen Vergangenheit, aber auch mit dem Kern der niederländischen Entkolonialisierungspolitik verbunden ist.
Anhand von mehr als 120 Interviews auf Bali und in den Niederlanden, umfangreichen Archivrecherchen, Briefen und Memoiren dringt Anne-Lot Hoek in die Kapillaren des Kolonialsystems vor. Sie präsentiert ein vielschichtiges und innovatives Bild eines grausamen Unabhängigkeitskampfes.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.