Sprache | Englisch |
---|---|
Autor(inn)(en) | Consuelo Lins, Jaap Guldemond |
Bindemethode | Taschenbuch |
Verleger | Nai010 Uitgevers/Publishers |
Cao Guimarães
€19,95
Cao Guimarães navigiert zwischen Spielfilmen und räumlichen Filminstallationen in Museumsräumen. Er macht Filmarbeiten, die sich speziell mit seinem Heimatland Brasilien befassen und dort tatsächlich stattfinden. Guimarães erschafft in seinen Filmarbeiten sein eigenes Universum, das von den Geschichten, den Menschen, der Folklore, den Ansichten und Landschaften aus ihrer eigenen Umgebung bestimmt wird. Die behandelten Themen sind jedoch global. Themen wie Vertrauen, Religion, Verbindung zur Landschaft, Magie, Freundschaft, Armut und Schönheit sind mit existenziellen Fragen verbunden, zum Beispiel über „Realität“ oder „Tod“. Diese Publikation zeigt Werke, in denen das Eigene und Spezifische eines bestimmten Ortes gesungen wird. Bilder, die einer Weltanschauung des Globalismus, des Prozesses der globalen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Integration zuwiderlaufen.
Herausgeber: Jaap Guldemond und Marente Bloemheuvel
Grafikdesign: Irma Boom
Herausgeber: nai010, EYE Filmmuseum
ISBN: 978-94-6208-416-2
Taschenbuch
Sprache Englisch
96 Seiten
29. September 2017
Dieser (englische) Katalog wurde mit der Ausstellung Locus – Apichatpong Weerasethakul, Cao Guimarães, speziell von Irma Boom entworfen, in der Atmosphäre der Arbeit beider Künstler veröffentlicht und reich illustriert. (Sep-Dez 2017, Augenfilmmuseum)
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Verfügbarkeit: Vorrätig
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.