(nur auf Niederländisch verfügbar)
Léo Major (1921 – 2008) wuchs während der größten Wirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts in einem Arbeiterviertel im französischsprachigen Teil von Montréal auf. 1940, im Alter von 19 Jahren, trat er freiwillig in die kanadische Armee ein. Er wird dem Régiment de la Chaudière zugeteilt und erhält eine Ausbildung zum Connector in England. Hier freundet er sich mit Welly Arseneault fürs Leben an. Am 6. Juni 1944 (D-Day) landen Léo und Welly mit Tausenden anderen Kanadiern am Juno Beach an der Küste der Normandie.
Dieses Buch beschreibt die besondere Geschichte von Léo Major und folgt ihm über die Landungsstrände in der Normandie, zu den Polderkämpfen im schlammigen Zeeland Flandern, dem harten Winter in Berg en Dal und der Befreiung von Zutphen und Zwolle. Eine Geschichte voller Emotionen: über nächtliche Aufklärung, Schlachtfeldverletzungen, den Verlust eines Freundes, Heldentum
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.