Malerisches Dordrecht

Eine Zeitreise durch die Stadt

Dordrechts Museum
16. Februar bis 1. Juni 2025

Dordrecht ist eine der meistgemalten Städte unseres Landes. Die Stadt von Aelbert Cuyp war im 19. Jahrhundert als „Venedig des Nordens“ bekannt und laut Johan Barthold Jongkind die schönste Stadt Hollands. Im Laufe der Jahrhunderte ließen sich berühmte Meister wie Cuyp, Van Goyen, Turner, Schotel, Schelfhout, Whistler, Daubigny, Van Gogh, Witsen und Van Dongen von der Schönheit der Stadt am Wasser inspirieren. Der französische Impressionist Eugène Boudin beschrieb Dordrecht 1884 sogar als „eine wahre Künstlerkolonie“.

Die Lage von Dordrecht ist einzigartig. Die Stadt ist eine von Flüssen umgebene Insel: äußerst malerisch und erkennbar am unvollendeten, stumpfen Turm der Grote Kerk. Die historische Bedeutung der ältesten Stadt Hollands und ihr Ruf als Geburtsort von Cuyp haben auch zu ihrer großen Anziehungskraft auf viele nationale und internationale Künstler beigetragen.

Die Ausstellung Schilderachtig Dordrecht ist die erste, die einen umfassenden Überblick über Ansichten von und in Dordrecht zeigt. Viele berühmte nationale und internationale Künstler, die die Stadt dargestellt haben, werden bald zu sehen sein: Van Goyen, Willaerts, Jongkind, Boudin, Van Dongen, Daubigny, Jacob Maris, Witsen, Van Strij und Schotel. Schilderachtig Dordrecht bietet einen überraschenden Überblick über Ansichten von, in und in der Nähe von Dordrecht im Laufe der Jahrhunderte.

Warenkorb
hitherefred malerisches-dordrecht-eine-zeitreise-durch-die-stadt - 130533therefredisnone 130533
Nach oben scrollen